Asthma

Eine der häufigsten Erkrankungen in der Kinderarztpraxis und über die Welt sehr unterschiedlich verteilt. Bewohner des britischen Commonwealth leiden sehr viel häufiger unter Asthma als wir in Deutschland, besonders selten aber sind Russen und Chinesen betroffen – trotz des fürchterlichen Smogs in chinesischen Großstädten.

Asthma beginnt oft schon im Kleinkindalter als wiederkehrende obstruktive („spastische“) Bronchitis. Ursache beim Kleinkind sind Infekte. Später im ausgehenden Kindergartenalter und in der Grundschule kommt es aber auch ohne Erkältungen zu den typischen Symptomen: Husten, Luftnot und pfeifende Atmung. Nicht selten wird gerade bei körperlicher Anstrengung oder aber bei Allergikern beim Pollenflug das Asthma offenbar. Die Asthmaverläufe sind sehr individuell verschieden. Daher ist eine individualisierte Therapie sehr wichtig:  regelmäßige Lungenfunktionsuntersuchungen, Eigenkontrolle durch Peakflow-Messungen helfen, die notwendigen Medikamente auszusuchen und das Asthma zu kontrollieren.

zurück zum Gesundheitslexikon

So erreichen Sie uns

Jan Kaiser, Dr. Thilo Gropp, Dr. Thomas Golka
Kinder- und Jugendärzte
Ferrenbergstraße 24a
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 0 22 02 / 93 65 10
Termine täglich ab 8:00 Uhr

Sprechzeiten

Montag, Donnerstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr
Dienstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:30 Uhr
Mittwoch, Freitag:
09:00–12:00 Uhr

Aktuell

Corona

Drei schwere Jahre hat diese Seuche gewütet. Sie ist weitgehend überstanden. Ja, es gab etliche Fehler im Umgang mit dieser [...]

Schulverweigerung

Kinder – oder Jugendliche, die nicht regelmäßig zur Schule gehen, also  „Schwänzen“ stellen ein zunehmendes Problem in den Grund – [...]

Augengrippe

Die Augengrippe (Keratokonjunktivitis epidemica) ist eine Virusinfektion der Augenbindehäute und der Hornhaut. Sie ist hoch ansteckend und kann nicht ursächlich [...]