Windelsoor (Pilz)

Pilzinfektionen im Windelbereich sind bei bei Säuglingen häufig!

Das ist meist nicht Schuld der Mutter oder auf mangelnde Hygiene zurückzuführen.

Der Pilz hat’s halt gerne feucht und warm! Die örtliche Abwehr von Haut (und Schleimhaut, darum auch oft Pilz im Mund) funktioniert bei Säuglingen und Kleinkindern noch nicht gut.

Pilzsalben helfen meist rasch.

Aber Vorsicht! Auch bei Hautreizungen nur durch Urin ohne Pilz wirken diese Salben oft einfach wegen des pflegenden Anteiles. Sie werden viel zu häufig auch gegen „normale“ Windel-Hautreizungen eingesetzt. Darum: Im Zweifelsfall lieber kurz die Haut vorzeigen!

zurück zum Gesundheitslexikon

So erreichen Sie uns

Jan Kaiser, Dr. Thilo Gropp, Dr. Thomas Golka
Kinder- und Jugendärzte
Ferrenbergstraße 24a
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 0 22 02 / 93 65 10
Termine täglich ab 8:00 Uhr

Sprechzeiten

Montag, Donnerstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr
Dienstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:30 Uhr
Mittwoch, Freitag:
09:00–12:00 Uhr

Aktuell

Corona

Es gibt keine generelle Impfempfehlung mehr für Kinder ohne schwere Grunderkrankung! Fragen Sie gerne nach, wenn Sie denken, dass Ihr [...]

Schulverweigerung

Kinder – oder Jugendliche, die nicht regelmäßig zur Schule gehen, also  „Schwänzen“ stellen ein zunehmendes Problem in den Grund – [...]

Augengrippe

Die Augengrippe (Keratokonjunktivitis epidemica) ist eine Virusinfektion der Augenbindehäute und der Hornhaut. Sie ist hoch ansteckend und kann nicht ursächlich [...]