Asthma

Eine der häufigsten Erkrankungen in der Kinderarztpraxis und über die Welt sehr unterschiedlich verteilt. Bewohner des britischen Commonwealth leiden sehr viel häufiger unter Asthma als wir in Deutschland, besonders selten aber sind Russen und Chinesen betroffen – trotz des fürchterlichen Smogs in chinesischen Großstädten.

Asthma beginnt oft schon im Kleinkindalter als wiederkehrende obstruktive („spastische“) Bronchitis. Ursache beim Kleinkind sind Infekte. Später im ausgehenden Kindergartenalter und in der Grundschule kommt es aber auch ohne Erkältungen zu den typischen Symptomen: Husten, Luftnot und pfeifende Atmung. Nicht selten wird gerade bei körperlicher Anstrengung oder aber bei Allergikern beim Pollenflug das Asthma offenbar. Die Asthmaverläufe sind sehr individuell verschieden. Daher ist eine individualisierte Therapie sehr wichtig:  regelmäßige Lungenfunktionsuntersuchungen, Eigenkontrolle durch Peakflow-Messungen helfen, die notwendigen Medikamente auszusuchen und das Asthma zu kontrollieren.

zurück zum Gesundheitslexikon

So erreichen Sie uns

Dr. Thilo Gropp, Dr. Thomas Golka, Dr. Peter Fries
Jana Marie Gropp, Jan Kaiser

Kinder- und Jugendärztliche Gemeinschaftspraxis
Ferrenbergstraße 24a
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 0 22 02 / 93 65 10
Telefax: 0 32 22 / 76 78 527

Termine täglich ab 8:00 Uhr

Sprechzeiten

Montag, Donnerstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr
Dienstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:30 Uhr
Mittwoch, Freitag:
09:00–12:00 Uhr

Aktuell

Frau Bergenthal

hat unsere Praxis Ende des Jahres 2024 verlassen. Wir haben sie in ihrer langen Zeit bei uns immer als kompetente, [...]

Keuchhusten

Neuer Höchststand! Fast vergessen: bis zur Einführung einer Impfung in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts starben in Deutschland jedes [...]

Kurzsichtigkeit ist riskant

Kurzsichtigkeit wird zum buchstäblich haus-gemachten Problem Wir sprechen von Kurzsichtigkeit, wenn weiter entfernt liegende Objekte nur unscharf wahrgenommen werden. Gegenstände [...]