Corona
Impfempfehlungen zu Corona
Schon länger werden Kinder von 12 – 17 Jahren regulär geimpft. Seit Januar 2022 hat die STIKO
für diese Altersgruppe auch eine dritte Impfung („Booster“) empfohlen. Allerdings muss die letzte Impfung (oder Erkrankung) nach der aktuellen Empfehlung (Febr. 23) mindestens 6 Monate zurückliegen. Die Auffrischung soll mit einem der neuen Impfstoffe erfolgen, die auch die Omikron-Varianten abdecken.
Seit dem Mai 2022 empfiehlt die STIKO eine einmalige Impfung generell für a l l e Kinder von 5 – 11 Jahren, egal ob sie eine „Vorerkrankung“ haben oder nicht. Auch Kinder, die die Infektion bereits einmal durchgemacht haben, sollten danach eine Impfung erhalten!
Zusätzlich sollten diejenigen Kinder, für die eine COVID-Infektion ein erhöhtes Risiko bedeuten würde (stark Übergewichtige, Lungen- und Herzkranke, Abwehrgeschwächte etc.), wie Erwachsene zwei Impfungen als Grundimmunisierung und im Abstand von mindestens 6 Monaten eine „Booster“-Impfung bekommen.
Auch Kinder von 5 – 11, die in engem Kontakt zu gefährdeten Erwachsenen leben, sollten zwei mal geimpft werden.
Zuletzt hat die STIKO dann auch noch die Impfung von Kinder von 6 Monaten- 5 Jahren
empfohlen. Dies allerdings nur, sofern diese nach Einschätzung des betreuenden Arztes wegen einer schweren Grunderkrankung einer erheblich höheren Gefährdung unterliegen würden, wenn sie sich mit Corona infizieren würden. Außerdem gilt die Empfehlung für Kinder dieser Altersgruppe auch, wenn sie zwar nicht selbst erkrankt sind aber im nahen Umfeld Personen mit erheblich erhöhtem Risiko leben.
wir impfen nicht mehr gegen Corona
Die Nachfrage nach Impfungen ist bei uns mittlerweile völlig eingebrochen. Damit ist uns auch die Möglichkeit verloren gegangen, die Impfung weiter anzubieten. Denn anders als bei Grippe, FSME und ähnlichen Impfungen gibt es hier keine Einzelimpfstoffe. Coronaimpfstoff kommt in größeren Ampullen daher, aus der 7 – 10 Einzelportionen hergestellt werden. Nach dem Öffnen muss der Impfstoff aber innerhalb von 6 Stunden „verimpft“ werden. Das ist nur machbar, wenn sich genügend Impfwillige gleichzeitig anmelden.
ein kurzes, übersichtliches „Faktenblatt“ des RKI zur Impfung bei Kindern – >
weitere ausführliche Informationen zu Corona, Long-Covid, Impfungen… – >