team_team

So erreichen Sie uns

Dr. Thilo Gropp, Dr. Thomas Golka, Dr. Peter Fries
Jana Marie Gropp, Jan Kaiser

Kinder- und Jugendärztliche Gemeinschaftspraxis
Ferrenbergstraße 24a
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 0 22 02 / 93 65 10
Telefax: 0 32 22 / 76 78 527

Termine täglich ab 8:00 Uhr

Sprechzeiten

Montag, Donnerstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr
Dienstag:
09:00–12:00 Uhr, 14:00–16:30 Uhr
Mittwoch, Freitag:
09:00–12:00 Uhr

Dr. Thilo Gropp

  • Studium der Medizin in Düsseldorf und Köln
  • Anstellung in der Kinderklinik Amsterdamer Straße 1987
  • u. a. in den Abteilungen Allergologie/Lungenfunktion, Neonatologie /Intensivmedizin, Kardiologie
  • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin 1992
  • Einstieg in die Praxis von Jan D. Kaiser in 1993
  • Schwerpunkte Allergologie, Lungenfunktion, psychosomatische Grundversorgung, ADHS Trainer

Dr. Thomas Golka

  • Studium der Medizin in Köln
  • Anstellung in Kinderklinik Amsterdamer Straße in der Kinderchirurgie 1988
  • Wechsel in die Allgemeine Pädiatrie, dort u. a. in den Abteilungen Neonatologie/Intensivmedizin, Kardiologie
  • Ausbildung zum Kinderkardiologen in der Kinderklinik Amsterdamer Straße und St. Augustin
  • Einstieg in die Praxis von Jan D. Kaiser und Thilo Gropp im Jahr 1998
  • Schwerpunkt Kardiologie

Dr. Peter Fries

  • Geboren in Köln, aufgewachsen in Bergisch Gladbach
  • Studium der Medizin in Mainz und Berlin
  • Assistenzarzt-Weiterbildung in großen Kinderkliniken in Brandenburg und Berlin; u. a. in den Abteilungen Allergologie/ Pneumologie, Neonatologie /Intensivmedizin,
    Hämatologie/ Onkologie
  • Seit November 2024 Anstellung in dieser Praxis zur Vervollständigung der Facharzt-Weiterbildung.
  • Schwerpunkte: Infektiologie, Zusatzbezeichnung: „Antibiotic-Stewardship“ in der Pädiatrie (DGPI, Advance)

Jana Marie Gropp

  • Studium der Medizin in Düsseldorf
  • Anstellung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie LVR Klinikum Düsseldorf
  • Wechsel in die Kinder- und Jugendmedizin
  • Anstellung als Weiterbildungsassistentin in dieser Kinderarztpraxis

Jan D. Kaiser

  • Studium der Medizin in Bonn (auch Semester in kath. Theologie und Psychologie)
  • Anstellung in der Kinderklinik der Stadt Köln Amsterdamer Straße in der Kinderchirurgie.
  • Wechsel in die Allgemeine Pädiatrie, dort u. a. in den Abteilungen Neonatologie/Intensivmedizin, Kardiologie, Radiologie (Ultraschall) und Neurologie
  • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin 1988
  • Praxisübernahme im Jahr 1992

Larissa Wehn

  • Medizinische Fachangestellte (MFA)

Annika Vogt

  • Medizinische Fachangestellte
  • In der Praxis seit 2004, erst als Auszubildende, dann als Angestellte. Mittlerweile durch qualifizierende Maßnahmen und Fortbildungen QM- Beauftragte (Qualitätsmanagement)
  • Impfassistentin
  • Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen und Provokationen
  • Anleitung zur Handhabung von diagnostischen und therapeutischen Hilfsmitteln.
  • Allergiediagnostik

Margret Frevel

  • Medizinische Fachangestellte
  • Schon vor Praxisübernahme durch Herrn Kaiser in der Praxis tätig
  • Durch Fortbildungen und lange Erfahrung Schwerpunkte im Bereich der Diagnostik von Bewegungs – und Wahrnehmungsstörungen
  • Zertifikat als Präventionsassistentin und Ergo-Coach, Allergiediagnostik

Tasnim

  • in Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)

Pamela Blumberg-Golka

  • seit Frühjahr 2019 in unserer Praxis
  • zuständig für die gesamte Buchhaltung
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Durchführung von EKG’s

Anja Barth

  • Medizinische Fachangestellte, seit über 30 Jahren in Kinderarztpraxen tätig
  • Seit Frühjahr 2022 in unserer Praxis
  • Impfassistentin
  • Langjährige Erfahrung in:
  • Labor und Praxis
  • Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen, EKGs
  • Allergiediagnostik
  • Entwicklungsdiagnostik

Diana Morawitz

  • Medizinische Fachangestellte,

Shamila Dehl

  • medizinische Fachangestellte
  • 2015 – 2018 Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten hier in der Praxis
  • Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen und Provokationen
  • Allergiediagnostik
  • Anleitung zur Handhabung von therapeutischen und diagnostischen Hilfsmitteln
  • Kassenabrechnung
  • Ansprechpartnerin für Covid-19-Impfungen in unserer Praxis